Praktische Informationen
Praxislehrgang
Der Praxislehrgang kann von Menschen besucht werden, die einschlägige Erfahrungen, Interesse an der Arbeit im Naturraum und Hintergrundwissen durch andere Aus- und Weiterbildungen nachweisen können.
Für die Abschlusstitel „Practitioner und Therapeut: in“ ist der Besuch des online Theorielehrganges mit erfolgreich abgeschlossener Prüfung notwendig.
Die Module 1-7 werden in einem 2-3monatigen Rhythmus immer von Freitag-Sonntag in Ruhpolding (Süd-Deutschland) stattfinden.
Start: 02.06.2023 - 04.06.2023
Zertifizierung: Winter 02.2025 (nach aktueller Planung)
Termine (geplant):
• Module 1 02.06.2023 - 04.06.2023
• Module 2 22.09.2023 - 24.09.2023
• Module 3 10.11.2023 - 12.11.2023
• Module 4 23.02.2024 - 25.02.2024
• Module 5 17.05.2024 - 19.05.2024
• Module 6 20.09.2024 - 22.09.2024
• Module 7 15.11.2024 - 17.11.2024
Zertifizierungsmodul: 07.02.2025 - 09.02.205
Arbeitszeiten:
Ankunftstag: 09:00 - 17:30 Uhr (Ankunft am Abend vorher möglich)
Arbeitstag: 09:00 - 17:30 Uhr | 19:00 - 21:00 Uhr
Abreisetag: 09:00 - 16:00 Uhr (Abreise ab 16:00 Uhr)
Seminarsprache: deutsch
Typ: präsenz
Ausbildungsteam: Alexander Rose, Per Wijnands, Christiane Thiesen & Gastreferent: innen
Buchung: Der Praxislehrgang kann nicht direkt online gebucht werden, da es Aufnahmebedingungen gibt, die im Vorfeld geprüft werden müssen. Bitte "buchen" Sie den Praxiskurs für 0,00 Euro in unserm Shopsystem und geben Ihre Daten ein. Wir werden uns bei Ihnen melden.
Seminarunterlagen: Sie können als registrierte Teilnehmende die Unterlagen zu jedem Modul in unserem Online-System herunter laden.
Seminarort: Labenbachhof www.labenbachhof.de
Anreise: International Airports München (GER), Salzburg (AUS) Innsbruck (AUS); Bahnhof Ruhpolding (GER).
Verpflegung & Seminarräume: sind für Sie gebucht und vor Ort extern mit dem Haus abzurechnen. Auch wenn Sie extern übernachten werden fallen Tagungspauschalen an.
Übernachtung: Diese wirdd direkt im Labenbachhof von Ihnen gebucht, damit Sie die größt mögliche Freiheit haben Ihre Übernachtung selbst zu wählen (EZ, DZ, Mehrbettzimmer, Camper, FeWo ...). Zelt-Camping auf dem Gelände ist unseres Wissens nicht erlaubt. Es ist über ATI lediglich ein Bettenkontingent reserviert.
Theorielehrgang (online)
Die 2stündigen Online-Einheiten bestehen aus 75 Unterrichtseinheiten (UE):
-
28 Theorieeinheiten: theoretischer Input und Diskussion (90-120 minutes)
Mittwoch 09:30 – 11:30 Uhr (wöchentlich)
Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr (Zusatz- und Ausweichtermine) -
Vorleseungen | Präsentationen von intern. Gästen (90-120 minutes)
Donnerstag 19:00 -21:00 (4-8 wöchentlich/ öffentlich)
Beginn: 18.10.2023 (aktuelle Planung | Stand: 02.2023)
Online-Prüfung: 05.2024
Technik: ZOOM
Endgeräte: möglichst größer als Handybildschirm (Präsentationen)
Teilnahmevoraussetzung: keine
Es wird möglich sein, die online Einheiten jederzeit nach zu hören (es wird jede Einheit aufgezeichnet und steht anschließend im Theorielehrgangsportal online).
Zertifizierungsmodul (Therpeut: in)
- Theorielehrgang (abgeschlossen mit bestandener Prüfung)
- Praxislehrgang Module 1-7 (abgeschlossen)
- div. Nachweise und Facharbeiten, Fallvignetten, Supervisionen
Eine Checkliste finden Sie im Downloadbereich oder hier !
Buchung Praxislehrgang (fakebuchung) >
Buchung Theorielehrgang