Praktische Informationen
Praxislehrgang
Sie erlernen praktische Methodenkompetenz, erleben in Selbsterfahrungsprozessen verschiedene Wirkmechanismen und entwickeln, reflektieren und evaluieren selbstständig erlebnis- und naturtherapeutische Prozesse zu bestimmten Krankheitsbildern, mit speziellen Zielgruppen und in ausgewählten Naturräumen.
Der Praxislehrgang kann von Menschen besucht werden, die einschlägige Erfahrungen, Interesse an der Arbeit im Naturraum und Hintergrundwissen durch andere Aus- und Weiterbildungen nachweisen können.
Der erflogreiche Abschluss des Theorielehrganges (inkl. schriflticher Abschlussprüfung) ist Voraussetzung für ALLE Abschlusstitel „Practitioner und Therapeut:in“.
Die Module 1-4 werden immer parallel mit dem international course (englisch) stattfinden.
Die Module können frei gebucht werden. Empfehlenswert ist die Reihenfolge 1-4.
Start:
- Modul 1.1: 06.11.2023 - 10.11.2023 (Location: Strotzbüscher Mühle)
- Modul 2.1: 24.04.2024 - 28.04.2024
- Modul 3.1: 15.07.2024 - 19.07.2024
- Modul 4.1: 30.09.2024 - 04.10.2024
- (NEW CYCLE Modul 1.2: 25.11.2024 - 29.11.2024)
- Zertifizierungsmodul: 24.01.2025 - 26.01.2025
Arbeitszeiten:
Ankunftstag: 09:00 - 17:30 Uhr (Ankunft am Abend vorher möglich)
Arbeitstag: 09:00 - 17:30 Uhr | 19:00 - 21:00 Uhr
Abreisetag: 09:00 - 16:00 Uhr (Abreise ab 16:00 Uhr)
Seminarsprache: | deutsch & englisch |
Typ: | präsenz |
Ausbildungsteam: | Alexander Rose, Per Wijnands, Christiane Thiesen & Gastreferent: innen |
Preis: | 6.900,00 Euro (Lehrgangskosten als Bundel bis 31.12.23) |
Buchung: | Der Praxislehrgang als Bundle kann nicht direkt online gebucht werden, da es Zulassungsbedingungen gibt, die im Vorfeld geprüft werden müssen. Bitte "buchen" Sie den Praxiskurs für 0,00 Euro in unserm Shopsystem und geben Ihre Daten ein. Wir werden uns bei Ihnen melden. Zahlung in 2 Raten möglich. |
Seminarunterlagen: | Sie können als registrierte Teilnehmende die Unterlagen zu jedem Modul in unserem Online-System herunter laden. |
Seminarort: | n.N. |
Übernachtung: | Diese wird direkt von Ihnen vor Ort gebucht, damit Sie die größt mögliche Freiheit haben Ihre Übernachtung selbst zu wählen (EZ, DZ, Mehrbettzimmer, Camper, FeWo ...). |
Im Rahmen des Praxislehrgangs finden zusätzlich statt:
- Supervision (begleitend)
- Selbstorganisierte Lerngruppen (SOL)
- 72 Std. open-book Klausur (schriftlich)
Theorielehrgang (online)
Die 2stündigen Online-Einheiten bestehen aus 75 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.):
Termine: |
28 à 2 Std./ 120 Min. |
Wochentage: | Mittwoch 09:30 - 11:30 Uhr Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr |
Art: | Vorlesung & Präsentation, Diskussion |
Zusatztermine (öffentlich): | Donnerstag 19:00 - 21:00 Uhr (Rhythmus 6-8 Wochen) |
Technik: | ZOOM |
Endgeräte: | mgl. größer als Mobiltelefon |
Teilnahmevoraussetzungen: | keine |
Preis Theorielehgang: | 1.250,00 Euro |
Preis schriftl. Prüfung: | 150,00 Euro |
Es wird möglich sein, die online Einheiten jederzeit nach zu hören.
Zertifizierungsmodul (Therpeut:in)
Um die Zertifizierung zum/zur "Erlebnis- und Naturtherapeut:in (ATI)" zu erreichen benötigen Sie die Zulassung zum 3tägigen Zertifizierungsmodul. Dieses ist extra zu buchen und es gelten Zulassungsvoraussetzungen.
Grundsatzvoraussetzung ist die Teilnahme am:
- Theorielehrgang (abgeschlossen mit bestandener Prüfung)
- Praxislehrgang deutsch Module 1-4
- div. Nachweise und Facharbeiten, Fallvignetten, Supervisionen
Eine Checkliste finden Sie im Downloadbereich oder hier !
Bei Interesse, senden Sie uns eine Email
