Supervision & Beratung

Supervisionen und Beratung (online & präsent) für aktive Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen, sowie Einrichtungen und Institutionen.

  • Reflexion
  • Orientierung
  • Fallbesprechung
  • Feedback
  • Konzeptplanung und -beratung

Möchten Sie erlebnis- und naturtherapeutische Programme oder Konzepte in Ihrer Einrichtung implementieren?


Kontaktieren Sie uns

Supervision & Beratung
Supervision & Beratung

Supervision

Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen arbeiten täglich mit Menschen und deren Angehörigen, die sich häufig in besonderen Lebenssituationen befinden und auf Unterstützung angewiesen sind.

Je nach Berufsfeld stellt die Gestaltung einer professionellen Beziehung eine große Herausforderung dar. Nähe und Distanz müssen austariert und in Balance zum professionellen Handeln gebracht werden. Nicht selten sind Sie als Fachkraft selbst Teil der komplexen Beziehungsdynamiken mit besonderen Anforderungen.

Regelmäßige berufliche Reflexionsprozesse (Supervisionen) gehören zum beruflichen Alltag und dienen als Qualitätssicherungsinstrument in Ihrer anspruchsvollen Arbeit.

Die ATI-Supervisor:innen, Coaches und Berater:innen gestalten gemeinsam mit ihrem Gegenüber einen anspruchsvollen reflektierenden Beratungsprozess. Selbstreflexion und Fallbesprechungen gehören zum Standard von therapeutisch und pädagogisch arbeitenden Fachkräften.

Sollten Sie in einer anderen Sprache Supervision wünschen, melden Sie sich bitte direkt bei uns. Wir empfehlen wir Ihnen gerne uns bekannte und qualifizierte Supervisor:innen, Coaches und/ oder Fachberater:innen.

Therapeutische Prozesse werden im Rahmen der Qualitätssicherung grundsätzlich professionell supervidiert, gecoacht und/oder in Balint-Gruppen reflektiert und bearbeitet.
Aktiv tätige Erlebnis-& Naturtherapeut:innen sind angehalten, regelmäßig an professionellen beruflichen Reflektionsprozessen (Supervisionen) teilzunehmen und ihre erlebnistherapeutische Arbeit zu reflektieren.
Angehende Erlebnis- & Naturtherapeut:innen können sich in ihrer beruflichen Orientierung und Qualifizierung coachen lassen, sowie eigene erste therapeutische Prozesse supervidieren.

Je nach Anfrage gestalten sich die Prozesse unterschiedlich in der Dauer und abhängig von Ihrem Anliegen, auch vom Format.

Sie können sich zwischen Einzel-, Team- und/ oder Gruppensupervisionen entscheiden.

Nicht alle Formate können online stattfinden. Aus diesem Grund werden nur die Einzelsupervisionen als online-Format automatisch zu buchen sein (in verschiedenen Sprachen). Alle anderen Formate fragen Sie bitte direkt bei uns an, denn Ihr Bedarf entscheidet über das Format.

Art: Einzel-/ Teamsupervision | Gruppen auf Anfrage
Format: online ZOOM
Dauer: 60 Minuten-Einheiten (Standard)
Preis: 85,00 Euro (+19% MwSt.) für 60 Min./ online
Termin: nach persönlicher Absprache
Sprache: deutsch, englisch, spanisch, niederländisch, französisch, türkisch
Supervisor: innen: Alexander Rose, Per Wijnands, Christiane Thiesen, Josef Sözbir, Michaela Hierl & internationale Kolleg:innen nach Absprache


mögliche Orte für Präsenzsupervisionen: Valencia (ES), Limburg (NL), Lindau, Habmurg & Sylt (DE), Istanbul (TR), Innsbruck AT
Preise: 150,00 Euro (+19% MwSt.)/ 60 Minuten
Fahrtkosten: 0,50 Euro (+19% MwSt.)


Zielgruppe:

  • Menschen, die bereits erlebnis- & naturtherapeutisch tätig sind bzw. dies werden möchten
  • Fachkräfte, die ihre aktuelle Arbeit professionell reflektieren und im Rahmen der Qualitätssicherung weiter entwickeln möchten
  • Studierende, die sich im Feld der Erlebnis- & Naturtherapie orientieren möchten (Praktikumsbegleitung, Arbeitsgruppenmoderation, berufliche Orientierung)

 

Beratung | Konzeptentwicklung | inhouse

  • Sie sind eine kinder- und jugendpsychiatrische Klinik (KJP) oder Einrichtung der Jugendhilfe?
  • Sie haben bereits erlebnispädagogisch tätige Mitarbeiter: innen, die ihren Fokus erlebnistherapeutisch schärfen möchten?
  • Sie möchten Ihren Mitarbeiter:innen einen therapeutischen Fokus vermitteln lassen?

ATI konzipiert mit Ihnen gemeinsam Fort- und Weiterbildungen, die an Ihren speziellen Rahmenbedingungen und Möglichkeiten orientiert sind. Wir arbeiten mit nationalen und internationalen Einrichtungen, Institutionen und Organisationen des Gesundheits- und Sozialwesens zusammen und Sie profitieren direkt aus dieser Experten-Vernetzung.
Best practise ist für uns gelebte Synergie.

Wir gestalten unsere Beziehung zu Ihnen als Kund: in ganzheitlich, da wir in der Lage sind, maßgeschneiderte Schulungen nach ihren Bedürfnissen und eine qualitativ hochwertige Begleitung ihrer Mitarbeiter: innen anzubieten.

 

.... nehmen Sie mit uns Kontakt auf

oder rufen uns einfach direkt an +49 8382 2600 902

Supervision & Beratung