Supervision
Fachkräfte aus dem Gesundheits-, Pflege- und Sozialwesen arbeiten täglich mit Menschen und deren Angehörigen, die sich häufig in besonderen Lebenssituationen befinden und auf Unterstützung angewiesen sind.
Je nach Berufsfeld stellt die Gestaltung einer professionellen Beziehung eine große Herausforderung dar. Nähe und Distanz müssen austariert und in Balance zum professionellen Handeln gebracht werden. Nicht selten sind Sie als Fachkraft selbst Teil der komplexen Beziehungsdynamiken mit besonderen Anforderungen.
Regelmäßige berufliche Reflexionsprozesse (Supervisionen) gehören zum beruflichen Alltag und dienen als Qualitätssicherungsinstrument in Ihrer anspruchsvollen Arbeit.
Die ATI-Supervisor:innen, Coaches und Berater:innen gestalten gemeinsam mit ihrem Gegenüber einen anspruchsvollen reflektierenden Beratungsprozess. Selbstreflexion und Fallbesprechungen gehören zum Standard von therapeutisch und pädagogisch arbeitenden Fachkräften.