Fort- & Weiterbildungen

Wir bieten diverse Kurzformate zu Fort- und Weiterbildung im Bereich Erlebnis- und Naturtherapie an. Diese können individuell gebucht werden.

Fort- & Weiterbildungen

Fort- und Weiterbildungsformate

In unseren Angeboten finden Sie eine Vielzahl von Möglichkeiten sich im Bereich der Erlebnis- und Naturtherapie fort- und weiterzubilden.
Mit internationalen Profis und Experten entwickeln und bieten wir unterschiedliche Themenfelder und Formate in verschiedenen Sprachen an.


 
Fachvorträge
  • 2 Stunden (online Format, zum Kennenlernen eines Themas)

 
Vertiefungsseminare zu verschiedenen Themen
  • 6-10 Stunden (3x2 Std./ 4x 2 Std./ 5x 2 Std. als online Format, zum Eintauchen in ein Thema)
  • Tages- und Mehrtagesseminare in Präsenz (Vertiefen von Fachthemen)

 
Auswahl an Themen:
  • Erlebnis- und Naturtherapie im psychiatrischen Bereich (Kinder- und Jugend, Erwachsene)
  • Erlebnis- und Naturtherapie mit Familien
  • Klettertherapie als Element der Erlebnis- und Naturtherapie
  • Baumklettern als Element der Erlebnis- und Naturtherapie
  • Strukturaufstellungen in der Erlebnis- und Naturtherapie (Praxis- & Aufbauseminar)
  • Trauerarbeit, Biografiearbeit, Kennenlernen von Erlebnis- und Naturtherapie
  • Erlebnis- und Naturhterapie in der Behandlung von Essstörungen, Traumata, Sucht- und Abhängigkeit
  • Erlebnis- und Naturtherapie in der Präventionsarbeit

Sollten Sie an einem bestimmten Themenfeld interessiert sein, sind wir gerne bereit Ihnen mit Unterstützung unserer vernetzten Experten das Thema in einem online-Format anzubieten (online | Präsenz).

Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken, um die aktuellen Angebote nicht zu verpassen.

Fort- & Weiterbildungen
Fort- & Weiterbildungen

Heldenreise – Archetypische Strukturaufstellungen als Werkzeug persönlicher Selbsterfahrung

Aufbrüche für wirkliche Umbrüche sind zentrale Metaphern erlebnistherapeutischer Arbeit. In diesem Methodenworkshop soll uns das bekannte Modell der „Heldenreise“ als Struktur für eine selbsterfahrende Systemaufstellung dienen. Bist du bereit für ein persönliches Abenteuer?

Die 3tägige Basisweiterbildung bietet Raum und Zeit zur Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Sie dient dem persönlichen vertraut machen mit dem Archetypus Heldenreise. In Form einer ganz praktischen Begegnung mit dem eigenen Helden, seinen Geschichten, Abenteuern und Schätzen.

So machen wir uns gemeinsam auf die Reise: Was ruft in mir gerade nach Umbrüchen? In welchen Bereichen möchte ich aufbrechen für sichtbare Veränderungen? Welche Unterstützer sind vorhanden? Was ist meine größte Prüfung? Was gewinne ich? Wie gelingt es mir, dass möglichst viele daran teilhaben?

Das Vertiefungsseminar baut auf dieser Selbsterfahrung auf. Es vertieft fachliche und didaktische Aspekte archetypischer Aufstellungsarbeit sowie Leitungsaspekte. Sie werden in die Lage versetzt selbständig Strukturaufstellungen durchzuführen. Termin folgt.

Zielgruppe

Eingeladen sind erlebnistherapeutische und erlebnispädagogische Fachkräfte mit entsprechender Praxiserfahrung. Die Bereitschaft zur Selbsterfahrung und aktiven Mitgestalten des Seminars sind wichtige Teilnahmevoraussetzungen.

Rahmen

Referent: Elmo Mesic
Sprache: deutsch & englisch
Hamburg - Freiraum Rothenbaum
22.11.24 - 09:00 - 18:00 Uhr
23.11.24 - 09:00 - 18:00 Uhr
24.11.24 - 09:00 - 15:00 Uhr

 

Infos anfordern